Sie haben die passende Lösung für Ihr Fenster in unserem Sortiment bereits gefunden und haben noch eine Frage? Oder wollen Sie noch einmal kurz und knapp über die wichtigsten Eigenschaften Ihres Wunschproduktes informiert werden? Dann sind Sie hier genau richtig.

FAQ

Sonnen- und Sichtschutz

Das Plissee: Stilallrounder und Problemlöser

Was ist ein Plissee?
Ein Plissee ist ein Faltstore, der durch Zusammenschieben bzw. Auseinanderziehen zahlreicher, gleichmäßiger Falten entweder das ganze Fenster oder nur Teile verdeckt. Durch eine flexible Bedienführung kann ein Plissee entweder von oben nach unten, von unten nach oben oder von beiden Seiten zur Mitte hin geschoben werden. Dieser Sichtschutz sitzt passgenau und fest vor dem Fenster und bietet größtmögliche Flexibilität den Lichteinfall im Tagesverlauf optimal zu steuern.

Jalousien – anpassungsfähige Lichtexperten

Was ist eine Jalousie?
Jalousien bestehen aus übereinandergelegten Lamellen, die über ein Schnursystem miteinander verbunden sind. Diese Technik sorgt dafür, dass die Lamellen mittels Zugschnur oder Stab drehbar sind und der Lichteinfall je nach Bedürfnis und Tageszeit angepasst werden kann. Jalousien sind besonders geeignet in Räumen, in denen der Lichteinfall unabhängig vom Stand der Sonne immer gleich bleiben sollte, wie zum Beispiel im Arbeitszimmer. Jalousien dienen als Sonnen- und Sichtschutz, ohne dass der Blick nach außen komplett verhindert wird. Zum totalen Verdunkeln eines Raumes sind Jalousien nicht ideal, da immer etwas Licht, selbst durch die geschlossenen Lamellen dringt.

Rollos

Was ist ein Rollo?
Das Rollo besteht aus einer glatten Stoffbahn, die über eine Tuchwelle geführt wird und bei Bedarf abgerollt werden kann. Das Rollo gehört nicht zuletzt wegen der einfachen Handhabung zu den beliebtesten Fensterdekorationen. Mit Hilfe eines Rollos bestimmen Sie und nicht der Stand der Sonne, ob Tag oder Nacht im Raum ist. Darüber hinaus verfügen Thermo-Rollos über Dämmeigenschaften und werden so zu wertvollen Energiesparern. 

Was ist ein Raffrollo?
Raffrollos sind eine stilvolle Variante des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes mit stark dekorativem Charakter. Sie bestehen aus einer glatten Stoffbahn, die durch eine ausgeklügelte Technik am unteren Ende gleichmäßig gerafft wird, wenn das Rollo zusammengezogen wird. Es gibt die Möglichkeit verspannter Raffrollos mit zwei Bedienschienen, die eine flexible Bedienung und Abdeckung der Fensterfläche ermöglichen. Zudem gibt es Raffrollos mit Seilzug, diese hängen frei vor dem Fenster herunter. Eine Seilführung hinter dem Stoff steuert die Raffung des Rollos. Ein Gewicht am Saum der Bahn hält diesen Sichtschutz in Form und sorgt dafür, dass der Stoff glatt hängt.

Was ist ein Doppelrollo?
Moderne Ansichten mit besonders wohnlichem Charme verleihen Doppelrollos. Bei dem Doppelrollo schieben sich durch Betätigen der Seitenzugschnur zwei unterschiedliche Stofflagen voreinander, so dass die Sicht- und Lichtdurchlässigkeit verändert wird. Geöffnet erzeugen sie eine helle, freundliche Lichtstimmung. Je weiter das Doppelrollo vor dem Fenster heruntergelassen wird und je mehr die lichtdurchlässigen Bereiche durch Überlappung geschlossen werden, desto mehr schützen sie vor dem Eindringen ungewollter Sonnenstrahlen und neugieriger Blicke. Doppelrollos sind trotz ihrer modernen Ausstrahlung sehr weiche, wohnliche Dekorationen, die sich jeder Raumsituation perfekt anpassen.